• Volleyball: U16 Mädels überraschen mit 2. Platz

    Am zweiten Märzsonntag ging es für unsere Volleyballmädels (links oben im Bild) früh morgens zum Saisonabschluss nach Pfaffenhofen an der Ilm, wo das U16 Rankingturnier stattfand. Nach knapp einstündiger Fahrt bei bester Laune trafen sie im ersten Spiel der Gruppenphase auf den MTV 1881 Ingolstadt. Starke Aufschlagserien, sichere Ballannahmen und wunderbar herausgespielte Angriffe zeichneten das Spiel unseres Nachwuchses gegen die „Schanzer Volleys“ aus und sorgten für einen souveränen Sieg in zwei Sätzen. Ähnlich ging es dann im zweiten Spiel weiter gegen den Eichenauer SV. Unsere Spielerinnen waren klar überlegen, sicherten sich auch dieses Spiel mit 2:0 Sätzen und schlossen die Gruppenphase überraschend ohne Satzverlust auf Platz 1 ab.

    Im folgenden Halbfinale kam es dann zum Duell mit dem Zweitplatzierten der anderen Gruppe, dem MTV Pfaffenhofen. Wer meinte, dass sich unsere jungen Damen durch die lautstarke Fan-Unterstützung der Heimmannschaft einschüchtern ließen, sah sich schnell eines Besseren belehrt, denn auch dieses Match ging mit 2:0 Sätzen an den FSV Eching. Und somit hieß es für alle überraschend „Finale!“ – und zwar gegen den Eichenauer SV, den man in der Gruppenphase klar geschlagen hatte.

    Leider zeigte sich recht schnell, dass eine lange Anfahrt und sieben Stunden auf dem bzw. am Spielfeld ihre Spuren hinterlassen können, denn die Partie lief nun komplett anders. Jetzt spielten die Eichenauerinnen konzentriert, fast fehlerlos, während unsere Mädchen müde und unkonzentriert wirkten und nicht mehr viel zustande brachten. So wurde das Finale leider verloren, und es hieß Platz 2 für den FSV. Etwas enttäuscht, aber mit einer hochverdienten Silbermedaille um den Hals, ging es nach einem langen Tag zurück an den Ammersee.

    Trotz der Finalniederlage können die Mädels sehr stolz auf das Erreichte sein. Sie kamen als Underdogs nach Pfaffenhofen und zeigten dort, welches Potenzial in ihnen schlummert. Mit einer geschlossenen und konzentrierten Mannschaftsleistung haben sie gleich mehrere Teams geschlagen, die normalerweise stärker sind als der FSV Eching.

  • FSV Eching auch im Eisstockschießen top: Damen steigen in die Bundesliga auf, Herren 2 in die Bezirksoberliga

    Das Wochenende 11./12. Februar werden die Echingerinnen Irmgard Mühlhauser, Sibylle Roming, Elisabeth Hirschmiller und Annett Strissel (von links nach rechts auf dem Bild) so schnell nicht mehr vergessen: Ihnen gelang an den zwei Spieltagen in Ruhpolding sensationell der Aufstieg von der Bayernliga Süd in die Bundesliga Süd im Eisstockschießen!

    Nach dem ersten Tag hatten die Damen noch auf Platz 1 gelegen. Auch wenn sie diesen am zweiten Spieltag an die Spielerinnen des EC Bad Feilnbach abgeben mussten, sicherten sie sich mit Platz 2 den Aufstieg in die Bundesliga, wo sie künftig mit hoher Wahrscheinlichkeit für Furore sorgen werden.

    Die Herren 2 der FSV-Eisstockschützen fühlten sich davon wohl inspiriert, denn sie stiegen am gleichen Wochenende von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga auf. Am ersten Wettbewerbstag in Füssen sah es noch recht düster aus: Platz 12 von 22 Mannschaften, nur drei Punkte bis zum Abstiegsplatz. Am zweiten Spieltag in Sonthofen begann eine unglaubliche Aufholjagd, die mit 10 Siegen in 10 Spielen endete. Hans Jürgen Mühlhauser, Albert Maier, Raimund Christandl und Christian Neß kletterten somit von Rang 12 auf Platz 3 und haben sich damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga gesichert.

    Wir gratulieren unseren Spielerinnen und Spielern ganz herzlich!

  • AH-Fußballer gewinnen Finale sensationell gegen FC Bayern

    Die diesjährigen REWE-AH-Hallen-Masters in Eching endeten mit einem Paukenschlag: So nahm am letzten Samstag nicht etwa der Seriensieger, die Ü40 des FC Bayern, den Pokal wieder mit nach Hause. Nein, er blieb in Eching bei den Hausherren.

    Die SG Eching / Inning / Wildenroth marschierte souverän und ohne Punktverlust durch die Gruppenphase, gewann das Halbfinale gegen den Kissinger SC. Die Bayern taten sich in der Gruppenphase schwerer mit drei Siegen und einem Unentschieden gegen REAC Budapest. Das Halbfinale gewannen sie dann knapp gegen die Munich Allstars.

    So kam das, was sich wohl die meisten Fans in der Halle gewünscht hatten: Das „Finale dahoam“, Dorf-SG gegen Weltklasseverein, Underdogs gegen Landeshauptstadt. Und dieses Finale war an Dramatik kaum zu überbieten: Die Bayern gingen konzentriert ans Werk und schnell mit 1:0 in Führung, erhöhten dann sogar auf 2:0. Die AH-Fußballer der SG Eching / Inning / Wildenroth wirkten ratlos, sahen schon wie die klaren Verlierer aus. Aber angepeitscht von frenetischen Fans in einer brodelnden Halle gelang ihnen der Anschlusstreffer. Und kurz darauf sogar das 2:2. Aber sie wollten mehr, und so erzwangen sie kurz vor Ende der Partie das wohlverdiente 3:2.

    Dann Schlusspfiff, Ende, Jubel ohne Grenzen – ein Hauch von Bern ´54 zog durch die Sporthalle wie der Nebel durch das benachbarte Ampermoos! Die SG schlägt im Finale der REWE-AH-Hallen-Masters den favorisierten FC Bayern. An diesem denkwürdigen Abend war der Fußballgott mal ausnahmsweise nicht in der Allianz Arena, sondern am Ammersee zu Besuch.

    Wir bedanken uns herzlich bei REWE Koc, allen Helfern und vor allem bei unserem Orgateam für einen perfekten Fußballtag!

    Bild: Jessica Wiedemann

  • Sportlerball 2023: Wenn Eching wieder feiert…

    Die Karten im Vorverkauf waren ruckzuck vergriffen, sie wurden auf dem Schwarzmarkt zu Höchstpreisen gehandelt … sagt man. Kein Wunder, denn nach drei Jahren Corona-Pause war es am 4. Februar unter dem Motto „Eine Nacht in Hollywood“ endlich wieder soweit: Der traditionelle Sportlerball des FSV Eching lockte Närrinnen und Narren von nah und fern in die Echinger Sporthalle. Und wer meinte, dass die Gäste das Feiern in der Zwangspause verlernt hatten, wurde eines besseren belehrt. Angeheizt von den unglaublich variabel und handwerklich perfekt aufspielenden „Bandits“ machten sie die Nacht zum Tag.

    Hollywood-Diven flirteten mit den gefühlt 100 Mavericks aus Top Gun (eindeutig die populärste Verkleidung), Vincent Vega schob wie im Film „Pulp Fiction“ die Gangster-Braut Mia Wallace über die Tanzfläche und an der Bar wurden in Gold gehüllte Oscars und diverse Superhelden gesichtet. Angeblich verließen erst kurz vor dem Morgengrauen letzte Gestalten die Halle – und es waren weder Vampire noch Werwölfe, sondern glückliche Fans des Echinger Sportlerballs.

    Aber ohne die zahlreichen Helfer und Unterstützer des FSV wäre der Sportlerball auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen. Deshalb bedanken wir uns ganz besonders bei Euch für diesen Einsatz und eine perfekt organisierte Riesenparty. Ihr seid die Besten!
    Ein weiterer Dank geht an die Mitglieder der Echinger CSU, die den traditionellen Kinderfasching am Vortag feierten und ebenfalls tatkräftig mitanpackten.

    Eure Vorstandschaft

    Bild: Jessica Wiedemann; weitere Bilder findet Ihr oben in der Menüleiste