FSV Eching am Ammersee e.V.
Bewegungsspass
FÜR ELTERN UND KIND
Klettern, Rutschen, Schaukeln, Schwingen, Balancieren und vieles mehr …
Beim „Bewegungsspaß Eltern-Kind“ können die Kleinsten in Begleitung ihrer Eltern oder einer vertrauten Person unter Anleitung von Diplom-Sportlehrerin Gisela Hackfort erste motorische Erfahrungen sammeln.
Ein Bewegungsparcour sowie ein vielfältiges Angebot an Kleingeräten und Spielen regen zum Ausprobieren und Mitmachen an und vermitteln für die Entwicklung des Kindes wertvolle motorische Lernimpulse.

von links: Daniela Mader, Evi Kriechebauer, Claudia Mutke, Gisela Hackfort
Die Verantwortlichen des Eltern-Kind Bewegungsspaß Programms bitten die Eltern der teilnehmenden Kinder folgende Punkte zu beachten:
- Bitte bringen Sie für ihr Kind ein Getränk mit.
- Essen ist in der Sporthalle und den Umkleideräumen nicht erlaubt.
- Bitte für die Kinder rutschfeste Socken oder ganz leichte Schuhe mitbringen – barfuß turnen geht auch !
- Die Kinder nicht warm anziehen, am besten ist der „Zwiebel“-Look.
- Den Kindern bitte keine Jeans/Röckchen anziehen. Einfache Leggins oder Jogginghosen (im Sommer am besten in kurzer Version) und ein T‑Shirt/Pulli genügen. Bei langen Haaren ist das Tragen von Haargummis gewünscht.
- Zum Windelwechsel steht im Raum neben der Treppe ein Wickeltisch (Hinweisschild beachten) und ein Windeleimer (beschildert) zur Verfügung. Bitte nur dort die gebrauchten Windeln entsorgen. Besser wäre es, sie würden die gebrauchten Windeln mit nach Hause nehmen.
- Die Eltern der teilnehmenden Kinder müssen bei der Sportbegleitung ihrer Kinder rutschfeste Sportschuhe mit nichtfärbender Sohle tragen; natürlich geht barfuß turnen auch. Lange Schals, Umhänge und weite Jacken nicht tragen.
- Eine aktive Betreuung der Kinder durch die Eltern während des Sportkurses wird vorausgesetzt.
- Eltern sind versicherungstechnisch ausgeschlossen, außer sie sind Vereinsmitglied.
- Alle Beteiligten dürfen während des Sportkurses keinen Schmuck und Uhren tragen.
- Handynutzung: bitter nur für wichtige Notfall-Gespräche! Fotos dürfen Sie natürlich von ihren Kindern machen.
- Großeltern sind herzlich willkommen!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern viel Spaß und Freude in unseren Kursen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Teilnahme ist nur nach Online-Anmeldung möglich.
Online-Anmeldeschluss ist der 24.09.2025.
Die Kurslisten werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen gefüllt.
Maximal 24 Kinder pro Kurs sind zur Teilnahme berechtigt. Kinder auf der Warteliste können erst teilnehmen, wenn sie von uns benachrichtigt werden, dass eine Teilnahme doch möglich ist.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt den Namen des Kindes an (Die Anmeldung erfolgt für das Kind und nicht für die Begleitperson), sowie dessen Geburtsdatum, die Telefonnummer der Begleitperson und die gewünschte Kursnummer (siehe pinkfarbene Fläche bei der
Kursbeschreibung). Bitte vergessen sie nicht ihre Kontakttelefonnummer.
KURS 01/02 | Kinder von 1 – 3 Jahre |
Kursbeginn: | 01.10.2025 |
Kurstag: | Mittwoch |
Zeit: | 10.00 bis 10.45 Uhr |
Ort: | Sporthalle |
Min. Teilnehmerzahl: | — |
Max. Teilnehmerzahl: | 24 |
Kursgebühr für Mitglieder: | 30,00 € |
Kursgebühr für Nicht-Mitglieder: | 70,00 € inkl. Versicherung |
Kursdauer: | 10 x 45 min. |
Tage an denen kein Kurs stattfindet: | während der Herbstferien (05.11.25) kein Kurs |
Letzter Kurstag: | 10.12.2025 |
Kursassistenz: |
Ab dem 25. Teilnehmer gibt es eine Warteliste. Eine Teilnahme ist erst möglich, wenn Sie von uns benachrichtigt werden.
KURS 03 | Kinder von 1 – 3 Jahre |
Kursbeginn: | 01.10.2025 |
Kurstag: | Mittwoch |
Zeit: | 14.15 bis 15.00 Uhr |
Ort: | Sporthalle |
Min. Teilnehmerzahl: | — |
Max. Teilnehmerzahl: | 24 |
Kursgebühr für Mitglieder: | 30,00 € |
Kursgebühr für Nicht-Mitglieder: | 70,00 € inkl. Versicherung |
Kursdauer: | 10 x 45 min. |
Tage an denen kein Kurs stattfindet: | während der Herbstferien (05.11.25) kein Kurs |
Letzter Kurstag: | 10.12.2025 |
Kursassistenz: |
Ab dem 25. Teilnehmer gibt es eine Warteliste. Eine Teilnahme ist erst möglich, wenn Sie von uns benachrichtigt werden.
KURS 04.1 | Kinder von 3 – 5 Jahre |
Kursbeginn: | 01.10.2025 |
Kurstag: | Mittwoch |
Zeit: | 15.10 bis 15.55 Uhr |
Ort: | Sporthalle |
Min. Teilnehmerzahl: | — |
Max. Teilnehmerzahl: | 24 |
Kursgebühr für Mitglieder: | 30,00 € |
Kursgebühr für Nicht-Mitglieder: | 70,00 € inkl. Versicherung |
Kursdauer: | 10 x 45 min. |
Tage an denen kein Kurs stattfindet: | während der Herbstferien (05.11.25) kein Kurs |
Letzter Kurstag: | 10.12.2025 |
Kursassistenz: |
Ab dem 25. Teilnehmer gibt es eine Warteliste. Eine Teilnahme ist erst möglich, wenn Sie von uns benachrichtigt werden.
KURS 04.2 | Kinder von 3 – 5 Jahre |
Kursbeginn: | 01.10.2025 |
Kurstag: | Mittwoch |
Zeit: | 16.05 bis 16.50 Uhr |
Ort: | Sporthalle Halle |
Min. Teilnehmerzahl: | — |
Max. Teilnehmerzahl: | 24 |
Kursgebühr für Mitglieder: | 30,00 € |
Kursgebühr für Nicht-Mitglieder: | 70,00 € inkl. Versicherung |
Kursdauer: | 10 x 45 min. |
Tage an denen kein Kurs stattfindet: | während der Herbstferien (05.11.25) kein Kurs |
Letzter Kurstag: | 10.12.2025 |
Kursassistenz: |
Ab dem 25. Teilnehmer gibt es eine Warteliste. Eine Teilnahme ist erst möglich, wenn Sie von uns benachrichtigt werden.
Bewegungsspaß für Eltern und Kind mit Claudia Mutke
Kursassistenz: Daniela Mader
Im Bild von links: Daniela Mader, Gisela Hackfort, Evi Kriechebauer, Claudia Mutke
KURS 05 | Kinder von 4 bis 5 Jahre |
Kursbeginn: | 22.01.2025 |
Kurstag: | Mittwoch |
Zeit: | 17.00 bis 17.45 Uhr |
Ort: | Sporthalle Halle |
Min. Teilnehmerzahl: | — |
Max. Teilnehmerzahl: | 25 |
Kursgebühr für Mitglieder: | 45,00 € |
Kursgebühr für Nicht-Mitglieder: | 105,00 € inkl. Versicherung |
Kursdauer: | 15 x 45 min. |
Tage an denen kein Kurs stattfindet: | 19.02. (Aufbau FB) + Ferien |
Letzter Kurstag: | 04.06.2025 |
Kursassistenz: |