Nach Begrüßung der Anwesenden durch unseren 1. Vorsitzenden Uwe Bopp und Herrn Bürgermeister Luge konnten sich die Anwesenden auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung am 17. März durchwegs Positives aus dem Vereinsleben berichten lassen:
- Der FSV wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 41 auf 969 Mitglieder. Der Verein ist vor allem im Bereich unter 18 Jahren sehr stabil, insbesondere unter 14 Jahren gibt es Zulauf.
- Wir konnten wieder zahlreiche Veranstaltungen erfolgreich durchführen, u.a. Hallenturniere, Sportlerball, Karfreitags-Schafkopf-Turnier, Stockturnier am 1. Mai, Sommerfest, Jugend-Trainings-Camp mit ca. 80 Kindern. Ein Highlight war auch das Bubble-Beach-Turnier, das auch in Zukunft auf der Veranstaltungs-Agenda stehen wird.
- Die Abteilung Ski konnte für den Ausflug nach Sterzing im Dezember eine Rekordbeteiligung von 65 Personen vermelden.
- Sehr populär sind auch die vom FSV angebotenen Sportkurse: Insgesamt gab es in 2024 bei 12 Erwachsenenkursen 252 Teilnehmer. Dies ist eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Aber der FSV konnte auch sportliche Akzente setzen:
- In der Wintersaison Aufstieg unserer Stockschützen-Damen in die Bundesliga und in der Sommersaison Aufstieg in die Bayernliga
- Gewinn der Fußball-Kreiszugspitzmeisterschaft durch die AH-SG-Mannschaft. Das Finale der Oberbayrischen Meisterschaft gegen den FC Bayern ging leider mit 4:1 verloren.
- Aufstieg unserer A‑Jugend-Kicker in die Kreisliga
- Gewinn der Kreismeisterschaft durch unsere U14-Volleyball-Mädels
Da der Kassenbericht perfekt vorbereitet und vorgetragen wurde, konnten sowohl der Schatzmeister als auch die Vorstandschaft von den anwesenden Mitgliedern entlastet werden. Nachdem langjährige Vereinsmitglieder geehrt worden waren, standen noch die Neuwahlen an. Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Beisitzer 1 (auf 3 Jahre): Christian Neß
- Abteilungsleiterin Ballsport (auf 3 Jahre): Daniela Hirschmiller
- Gesamtjugendleiter (auf 3 Jahre): Philipp Roming
- Schatzmeister (auf 3 Jahre): Mario Balzer
- 2. Vorsitzender (auf 3 Jahre): Philipp Schmid
Bevor sich die Mitgliederversammlung dem Ende neigte, warf der Vorstand noch einen Blick auf das mit Höhepunkten gespickte Kalenderjahr 2025. Besonders hervorzuheben sind dabei die Feierlichkeiten anlässlich unseres 100-jährigen Vereins-Jubiläums am 11. & 12. Juli mit Programm und Schmankerln für alle Altersgruppen. Auf der Agenda stehen u.a. Sommerfest am Freitag, Fußball-Jugend- und Stockschützen-Turniere, Food-Stationen mit Pizza, indischem Curry, Gyros-Pita, Burger, Bierwagen, Cocktails und Live-Musik mit den Bandits.
Besonders freuen dürfen sich alle Mitglieder auch auf die Teilnahme an der Echinger Festwoche vom 11. – 15. September. Das Programm findet sich hier: www.eching-festwoche.de
Wir danken allen Beteiligten für die Vorbereitung und reibungslose Durchführung unserer Ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 und all unseren Ehrenamtlichen, die auch im Jahr 2024 wieder einen unschätzbar wichtigen Beitrag für die Echinger Dorfgemeinschaft geleistet haben!
Die Vorstandschaft